Wir bedanken uns recht herzlich für den enormen Zuspruch. Unsere Arbeit macht uns deshalb soviel Spaß, weil es EUCH gibt. Dankeschön!!!
24. Juli 2025

Jetzt neu: Sportgeräte von Dr. Wolff

Jetzt neu: Sportgeräte von Dr. Wolff

Ab 13. August stehen Euch unsere neuen Trainingsgeräte der Firma Dr. Wolff zur Verfügung.

In­telli­gen­tes Mus­kel­trai­ning im High-End Design.
Willkommen in einer spannenden Trainingslandschaft: in ästhetischem,
hochklassigem Design präsentiert Dr. WOLFF® den Kraftgeräte-Zirkel Präventions-Park. Dieser
überzeugt durch edle Holz- und Metallelemente sowie durch simple und durchdachte Lösungen.

Das Üben alltagstypischer Bewegungen.
So­ge­nann­te ADL-Übun­gen (Acti­vi­ties of Daily Liv­ing) orien­tie­ren sich
an den Er­for­der­nissen des All­tags. Aus­ge­wähl­te, mehr­ge­len­ki­ge und funk­tions­rei­che
Be­we­gungs­ab­läufe führen lang­fris­tig durch ein zeit­spa­ren­des Ge­sund­heits­trai­ning zu
den ge­wün­schten Er­fol­gen.

Die „Easy-Start“ Position – sofort trainieren.
Eine ste­tig al­tern­de und gleich­sam an­spruchs­vollere
Mit­glieder­struk­tur ver­langt nach äs­the­tisch an­sprech­en­den, ein­fach be­dien­ba­ren und
be­darfs­ge­rech­ten Ge­rä­ten. Er­go­no­mi­sche Aus­gangs­po­si­tio­nen ohne kom­pli­zier­te
Ein­stellun­gen sind hier selbst­ver­ständ­lich.

Bewegungsschulung mit Smartsenor™ Technology.
Schnelles Be­we­gungs­ler­nen durch Bio-Feedback Trai­ning mit der neuen
Smart­sensor™ Tech­no­lo­gy. Das Be­we­gungs­aus­maß wird einmal vom Trai­ner de­fi­niert – so
trai­niert der Übende prä­zise und in­tui­tiv mit der rich­ti­gen
„slow-motion“-Ge­schwin­dig­keit.

Basis für funktionelles Bewegungstraining.
Die vor allem auf dem Seil­zug-Prin­zip ba­sie­ren­den Be­we­gungs­mus­ter
er­lau­ben Aus­füh­rungs­va­ri­an­ten mit stei­gen­dem An­spruch an Be­las­tung und
Ko­or­di­na­tion, vom Leich­ten zum Schwe­ren. Struk­tu­rier­te Trai­nings­pro­gramme dienen dem
Trai­nings­lei­ten­den als Orien­tierung.

Funktion und puristische Formensprache.
Elegantes Nuss­baum­holz mit an­ge­neh­mer Hap­tik ver­leiht dem
Trai­nings­raum einen bis­her nicht ge­kann­ten Well­ness-Cha­rak­ter. Im har­mo­ni­schen
Zu­sammen­spiel mit ober­flächen­ver­edel­ten Stahl­ele­men­ten er­gibt sich ein
aus­drucks­star­kes, hoch­funk­tio­nelles Trai­nings­me­dium.